Weitere Infos
Aktuelle Angebote
Buchtipp
Community auswählen
Reiseziel-Sponsoren
Reiseziel-Sponsor werden
Die typische Küche der Toskana
Von clementina
Die unverfälschte und leckere Küche der Toskana beruht auf einfachen Zutaten antiken Ursprungs, die mit sorgfältiger Meisterhaftigkeit in köstliche Gerichte verarbeitet werden. Die Küche der Toskana wird im Volksmund auch als Armenküche bezeichnet, den die traditionellen Rezepte gehen auf eine Zeit schlechter Lebensbedingungen, Elend und Armut zurück.
Das wichtigste Lebensmittel ist definitiv das anfangs etwas ungewohnt schmeckende salzlose Brot. Da Salz einst einmal sehr teuer war, wurde im Mittelalter in der Toskana das Brot ohne Salz bereitet und dieser Brauch wird bis heute aufrechterhalten.
Das Brot ist das grundlegende Element von vielen Rezepten der Toskana wie "Ribollita" ein Gericht aus den armen, ländlichen Gebieten. Es handelt sich um ein klassisches Gericht der Wiederverwertung. Literarisch übersetzt bedeutet ribollire wieder kochen. Hierbei wurde das Gemüse der vergangenen Tage (hauptsächlich Bohnen und Kohl) zusammen mit Brot gekocht und mit extra nativem Olivenöl verfeinert.
Ribollita ist neben dem Steak, wohl eines der bekanntesten Gerichte der Toskana und ist das Wahrzeichen der natürlich gesunden toskanischen Küche.
Zu den weiteren kulinarischen Spezialitäten der mittelitalienischen Kunstregion zählen Pappardelle mit Kaninchen, Torta co' bischeri (Torte aus Blätterteig und einer Füllung aus Schokolade, kandierten Früchten und Pinienkernen), i Cenci (krokante, fittierte, Süßspeise mit Puderzucker bestreut, typisch für die Karnevalszeit), Pilze, Schafskäse aus den Steilhängen von Volterra, der weisse Trüffel aus San Miniato, Maroni, Ricotta, Kastanienhonig (miele di castagno), Salami und Wildschwein. Die Toskana ist unter anderem auch einer der bedeutendsten Schokoladen -, Wein - und Olivenölhersteller Europas.
Weiterführende Links:
Kochkurs Toskana
Geschrieben 30.11.2009, Geändert 01.12.2009, 3509 x gelesen.